| Pressemitteilung 1/2025 des Landessozialgerichts Rheinland-Pfalz

Dr. Ulrike Pletscher zur Vorsitzenden Richterin am Landessozialgericht Rheinland-Pfalz ernannt

Auf Vorschlag von Justizminister Herbert Mertin (verstorben am 21.02.2025) und nach Zustimmung des Richterwahlausschusses hat Ministerpräsident Alexander Schweitzer die Vizepräsidentin des Sozialgerichts Speyer Dr. Ulrike Pletscher zur Vorsitzenden Richterin am Landessozialgericht ernannt. Der Präsident des Landessozialgerichts Dr. Stephan Gutzler überreichte ihr am Mittwoch, den 12.03.2025, im Rahmen einer Feierstunde die Urkunde. Bei der Übergabe würdigte er Dr. Pletscher als erfahrene und befähigte Richterin, die für die Übernahme eines Senatsvorsitzes bei dem höchsten rheinland-pfälzischen Sozialgericht bestens gerüstet sei. Für das neue Amt wünschte er, auch im Namen des Ministerpräsidenten und des Justizstaatssekretärs Dr. Matthias Frey, viel Erfolg.

Dr. Ulrike Pletscher studierte Rechtswissenschaften an der Universität Mannheim und legte 1997 in Rheinland-Pfalz die zweite juristische Staatsprüfung ab. Anschließend war sie zunächst als freie Mitarbeiterin in mehreren Anwaltskanzleien tätig. Am 01.08.2001 trat sie ihren Dienst als Richterin beim Verwaltungsgericht in Neustadt an der Weinstraße an. 2004 wechselte sie zum Sozialgericht Speyer, wo sie elf Jahre als erstinstanzliche Richterin tätig war. Während dieser Zeit war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin abgeordnet an das Bundessozialgericht in Kassel und das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe. Im März 2015 wurde sie zur Richterin am Landessozialgericht in Mainz ernannt, wo sie bis zur ihrer Ernennung zur Vizepräsidentin des Sozialgerichts Speyer am 02.12.2021 tätig war.

Ulrike Pletscher wird als Vorsitzende Richterin am Landessozialgericht dem 2. Senat vorstehen, der im Schwerpunkt v. a. zuständig ist für Angelegenheiten der gesetzlichen Unfallversicherung und des Rentenversicherungsrechts.

Teilen

Zurück