Mit dem Ende des Monats November 2025 tritt die Richterin am Landessozialgericht Rheinland-Pfalz Heike Best in den Ruhestand. Im Rahmen einer Feierstunde überreichte der Präsident des Landessozialgerichts Dr. Stephan Gutzler ihr eine von dem Ministerpräsidenten Alexander Schweitzer unterzeichnete Ruhestandsurkunde und das Dankschreiben von Justizminister Philipp Fernis.
Heike Best studierte Rechtswissenschaften an der Universität Mainz und begann im April 1990 ihren beruflichen Werdegang beim Sozialgericht Koblenz. Nach einer Tätigkeit beim Sozialgericht Mainz ab Mai 1992 wurde Frau Best im September 2000 zur Vizepräsidentin des Sozialgerichts Koblenz und im Mai 2004 zur Richterin am Landessozialgericht ernannt. Frau Best gehörte zuletzt dem 4. Senat des Landessozialgerichts an, der im Schwerpunkt zuständig ist für Angelegenheiten der gesetzlichen Rentenversicherung, des Schwerbehindertenrechts, der Sozialhilfe und der Eingliederungshilfe. Daneben war sie viele Jahre Mitglied des geschäftsführenden Vorstands der Fachvereinigung der Berufsrichter der Sozialgerichtsbarkeit Rheinland-Pfalz, des Präsidialrats der Sozialgerichtsbarkeit Rheinland-Pfalz sowie stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte beim Landessozialgericht.
Der Präsident des Landessozialgerichts Dr. Gutzler würdigte Heike Best als eine sehr empathische Richterin, die menschlich wie auch fachlich eine zentrale Rolle in der Sozialgerichtsbarkeit eingenommen hat, dankte ihr für ihren langjährigen und engagierten Einsatz und wünschte ihr für den bevorstehenden neuen Lebensabschnitt auch im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter alles Gute.
